Chicken Road Sicherheitsnetz für Downswings

In der Welt des Trading ist die Furcht vor Verlusten ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Trader haben Schwierigkeiten, mit Gewinnen umzugehen und oft sind sie sogar weniger erfolgreich als bei Verlusten. Dieser Artikel soll dazu beitragen, das Verständnis für das Konzept der "Chicken Road" zu schärfen und wie es beim Handeln helfen kann, Sicherheitsnetze für Downswings zu bilden.

Was ist die Chicken Road?

Die Chicken Road ist ein Begriff, den der berühmte Trader Richard Dennis geprägt hat. Er beschreibt das Phänomen, dass viele Trader eher bereit sind, einen Teil ihres Gewinns wiederzugeben, Chicken Road als einen Verlust zu akzeptieren. Dies führt dazu, dass sie oft bei Gewinnen ihre Positionen nicht abrunden und sich stattdessen von ihren Gewinnen "fressen" lassen.

Warum ist es so schwierig, mit Gewinnen umzugehen?

Es gibt mehrere Gründe, warum es für viele Trader schwierig ist, mit Gewinnen umzugehen. Einer der Hauptgründe ist die Angst vor dem Verlust des erzielten Gewinns. Ein weiterer Grund ist die Furcht, dass ein Nachverkauf zu früh erfolgt und der Gewinn nicht optimal ausgeschöpft wird.

Wie baut man Sicherheitsnetze für Downswings auf?

Um Sicherheitsnetze für Downswings aufzubauen, muss man sich auf einige grundlegende Regeln verlassen. Hier sind einige Tipps:

  • Setze klare Ziele : Bevor du mit deiner Handelsstrategie beginnst, solltest du dir deine Ziele setzen. Was ist dein erreichbares Ziel? Wie hoch soll dein Gewinn sein?
  • Verwende Stop-Loss-Orders : Ein Stop-Loss ist ein Order, der automatisch ausgeführt wird, wenn deine Position verliert einen bestimmten Prozentsatz ihres Wertes. Dies hilft dir, deine Verluste zu begrenzen.
  • Halte dich an deine Regeln : Eine gute Tradingstrategie ist nur dann erfolgreich, wenn du sie auch befolgst. Halte dich daher an die Regeln, die du dir gesetzt hast.

Wie kann man von der Chicken Road lernen?

Die Chicken Road kann uns viele Lektionen lehren. Einer der wichtigsten Grundsätze ist, dass man seine Emotionen kontrollieren muss. Ein Trader muss in der Lage sein, bei Gewinnen ruhig und besonnen zu bleiben und nicht aus Verzweiflung oder Besessenheit nach noch mehr Geld zu streben.

Fazit

Die Chicken Road ist ein wichtiger Begriff für jeden Trader, der erfolgreich werden will. Sie lehrt uns, wie wichtig es ist, unsere Emotionen unter Kontrolle zu halten und klare Ziele zu setzen. Indem wir diese Lektionen beherzigen, können wir unsere Tradingstrategie verbessern und sicherere Downswings bilden.

Weitere Ressourcen

  • Was ist ein Stop-Loss?
  • Wie kann ich meine Emotionen kontrollieren?
  • Welche Regeln sollten ich in meiner Tradingstrategie haben?